Wittelsbacher Schloss Friedberg, Foto: Ecki Diehl
Messeangebot
Unser Messeangebot

Neues Kulturprogramm 2021: Veranstaltungsübersicht_2021_Wittelsbacher Schloss Friedberg_I

Jetzt die letzten freien Hochzeits-Termine für das Jahr 2021 sichern!

Über uns

Das Wittelsbacher Schloss Friedberg im Landkreis Aichach-Friedberg geht zurück auf eine hochmittelalterliche Burg, die um 1257 unter Herzog Ludwig II. dem Strengen entstanden ist. Nachdem ein Brand 1541 die Anlage fast vollständig zerstört hatte, wurde das Bauwerk bis 1559 als Jagd- und Lustschloss im Renaissance-Stil wiedererrichtet. 1567 wählte Herzogin Christina von Lothringen das Schloss als Witwensitz, wodurch Friedberg für kurze Zeit zu einem Mittelpunkt des höfischen Lebens in Bayern wurde. Während des Dreißigjährigen Krieges kam es erneut zu starken Beschädigungen, die durch Hofbaumeister Marx Schinnagl beseitigt wurden. Zwischen 1754 und 1768 ließ der bayerische Kurfürst im Schloss Fayencen herstellen. Anschließend nutzte die Forstverwaltung die Räumlichkeiten und von 1915 bis 2007 war das Vermessungsamt in den Räumlichkeiten beheimatet. Nach dessen Auszug erwarb die Stadt Friedberg die Vierflügelanlage vom Freistaat Bayern und sanierte sie komplett von 2015 bis 2018.

Das Schloss als Eventlocation

Seit Oktober 2018 wird das Wittelsbacher Schloss als modernes Kultur- und Veranstaltungszentrum genutzt. Mit seinem historischen Flair bildet es die ideale Kulisse für Events. Die Räumlichkeiten bieten Dank ihrer ansprechenden Innenarchitektur und hochwertigen Ausstattung den passenden Rahmen für jede Veranstaltung – ob Konzert, Tagung oder Festabend. Mit dem altehrwürdigen Rittersaal und der Remise im Erdgeschoss, dem lichtdurchfluteten Großen Saal sowie zwei Stuckzimmern im Obergeschoss, stehen insgesamt fünf Räume mit einer Größe zwischen 50 und 335 Quadratmeter zur Verfügung. An lauen Sommerabenden eignet sich der Schlosshof hervorragend für Open-Air-Veranstaltungen für maximal 500 Personen.

Buntes Kulturprogramm für Jung und Alt

Die Kulturabteilung der Stadt Friedberg präsentiert im Wittelsbacher Schloss ein umfangreiches Kulturprogramm mit lokalen und überregional bekannten Künstlern, eine bunte Mischung für Jung und Alt – einmalige Erlebnisse für jeden Geschmack. Der Re-Start nach der Bayerischen Landesausstellung ist für Januar 2021 geplant. Los geht’s mit zwei unterhaltsamen Liedermacher-Abenden: SAGO.live am 15. Januar 2021 und Scharfrichterbeil-Gewinnerin Lucy van Kuhl (begleitet von der Es-Chord-Band) am 22. Januar 2021. Das komplette Programm ist zu finden auf der Homepage bzw. als pdf zum Download. Kurzfriste Änderungen aufgrund der Corona-Pandemie werden via Homepage bekannt gegeben. Tickets sind im Bürgerbüro erhältlich.

Märchenhaft heiraten – stilvoll feiern

Auch für die Durchführung von privaten Feiern liefert der malerische Gebäudekomplex zahlreiche Möglichkeiten: So können beispielsweise Brautpaare oder Jubilanten das traumhafte Ambiente mieten und mit ihren Gästen stilvolle Momente nach individuellen Vorstellungen erleben.

Der Veranstaltungsbereich hält alle Features moderner Veranstaltungstechnik bereit. Bewegliche Bühnenpodeste, Licht- und Tonanlagen lassen sich den Bedürfnissen anpassen. Es stehen zahlreiche Bestuhlungs-Varianten zur Auswahl. Es steht den Mietern frei, ihre eigenen Wunschpartner zu wählen – es gibt keinen Brauereizwang und kein „Korkgeld“.

Wittelsbacher Schloss Friedberg, Foto: Ecki Diehl
Wittelsbacher Schloss Friedberg, Drohnenaufnahme Hochzeitsfeier, Foto: Erciyas Photodesign
Wittelsbacher Schloss, Schlosshof, Die große Nacht der italienischen Welthits 2019, Foto: Claudia Becher/close2moments
Wittelsbacher Schloss, Schlosshof, Freie Trauung, Foto: Erciyas Photodesign
Wittelsbacher Schloss, Schlosshof, Freie Trauung, Foto: Erciyas Photodesign
Wittelsbacher Schloss, Schlosshof, Hochzeit, Foto: Erciyas Photodesign
Wittelsbacher Schloss Friedberg, Großer Saal, Reihenbestuhlung, Foto: Sandra Vitting
Wittelsbacher Schloss, Großer Saal, Konzert, Foto: Sandra Vitting
Wittelsbacher Schloss, Großer Saal, Ron Williams & Jörg Seidel Trio 2019, Foto: Michael Kohlhaas
Wittelsbacher Schloss, Großer Saal mit Bistro-Bestuhlung, Foto: Sonja Weinfurtner
Wittelsbacher Schloss, Großer Saal, Hochzeitsfeier, Foto: Erciyas Photodesign
Wittelsbacher Schloss, Großer Saal mit Bankett-Bestuhlung, Foto: Sonja Weinfurtner
Wittelsbacher Schloss, Herzogin-Christina-Zimmer, Foto: Sonja Weinfurtner
Wittelsbacher Schloss, Fürstengalerie, Foto: Franz Scherer
Wittelsbacher Schloss, Flur 1. OG,, Foto: Florian Holzherr
Wittelsbacher Schloss, Rittersaal, Trauung, Foto: Erciyas Photodesign
Wittelsbacher Schloss, Rittersaal, Foto: Sandra Vitting
Wittelsbacher Schloss, Rittersaal, Tagung, Foto Sonja Weinfurtner
Wittelsbacher Schloss, Remise, Tagung, Foto Sonja Weinfurtner
Videos
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBzcmM9Ii8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL1VMaDNUS1BxZ0FZP2VuYWJsZWpzYXBpPTEmY29udHJvbHM9MSZmcz0xJml2X2xvYWRfcG9saWN5PTMmcmVsPTAmc2hvd2luZm89MSZsb29wPTAmc3RhcnQ9MCZwbGF5bGlzdD1VTGgzVEtQcWdBWSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=
Kontaktinformationen
Logo Wittelsbacher Schloss Friedberg
Schlossstraße 21 , Friedberg, Bayern 86316, Deutschland
Direkter Kontakt